Travel Inspiration

WWT Logo
Marina Mayer
2. April 2025
Solo reisen in Lateinamerika: So findest du deine Travel Buddies

Solo reisen in Lateinamerika kann eine unglaublich bereichernde Erfahrung sein. Von den bunten Straßen Kolumbiens über die antiken Ruinen Mexikos bis hin zu den atemberaubenden Anden Perus bietet der Kontinent Abenteuer und Kultur pur. Doch ganz ehrlich: Manchmal wünscht man sich doch jemanden zum Teilen dieser Momente. Keine Sorge – du bist nicht allein. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du unkompliziert andere Reisende triffst und deine perfekten Travel Buddies findest.

 

1. Hostels – die beste Anlaufstelle für Backpackers

Hostels sind wahre Begegnungsorte. Hier findest du nicht nur ein Bett, sondern auch Menschen aus der ganzen Welt – mit ähnlichen Interessen und Reiserouten. Hier sind einige Tipps, wie du in Hostels schnell Kontakte knüpfst:

  • Gemeinschaftsräume nutzen: Küche, Lounge oder Dachterrasse – hier entstehen oft die besten Gespräche.
  • Aktivitäten mitmachen: Viele Hostels organisieren Touren, Kochabende oder Pub Crawls – ideale Gelegenheiten zum Kennenlernen.
  • Mehrbettzimmer buchen: Wenn du wirklich auf der Suche nach Travel Buddies bist, buche ein Bett in einem Mehrbettzimmer / Dorm. So kommst du automatisch mit anderen Reisenden aus deinem Zimmer in Kontakt.

 

Geheimtipp: Nimm ein Kartenspiel mit!

Ein kleines Kartenspiel kann auf Reisen wahre Wunder wirken – besonders in Hostels. Ob Uno, Rommé oder ein klassisches Kartendeck: Du legst es auf den Tisch, lädst andere spontan zum Mitspielen ein – und schon ist das Eis gebrochen. Viele Reisende fühlen sich wohler, wenn sie „etwas zu tun“ haben, während sie neue Leute kennenlernen. Selbst wenn du die Sprache der anderen nicht sprichst: Kartenspiele sind fast überall bekannt und funktionieren auch ohne viele Worte.
An regnerischen Tagen, bei Stromausfällen oder einfach abends im Gemeinschaftsraum wird dein Kartenspiel zur sozialen Brücke. Und: Die lustigsten Geschichten und längsten Freundschaften entstehen nicht selten bei einer Runde Karten. Also: Pack eines ein – es wiegt fast nichts, aber bringt oft sehr viel!

2. Reiseforen & Social Media – digital vernetzen

Online-Plattformen sind perfekt, um Mitreisende schon vorab oder spontan unterwegs zu finden:

  • Facebook-Gruppen: Es gibt viele spezielle Facebook-Gruppen für Backpacker in Lateinamerika, z. B. Backpacking South America, Solo Travel Latin America – hier kannst du Fragen stellen, Tipps teilen oder Treffen vereinbaren.
  • Reddit & Foren: Unter r/solotravel oder im Lonely Planet-Forum findest du aktuelle Beiträge und Reisepartner*innen.
  • Instagram & Blogs: Reise-Influencer posten oft Meetups oder lokale Tipps. Nutze Hashtags wie #solotravel oder #backpackinglatam.


3. Reise-Apps für Begegnungen

Diese Apps helfen dir, andere Reisende in deiner Nähe zu finden:

  • Couchsurfing: Ursprünglich eine Plattform, um kostenlose Unterkünfte zu finden, hat Couchsurfing auch eine starke Community-Funktion. Die Hangouts-Funktion ermöglicht spontane Treffen mit Locals oder anderen Reisenden.
  • Travello, Backpackr & Meetup: Vernetze dich mit Gleichgesinnten – ob für Ausflüge, Workouts oder Kaffeetreffen. Apps wie Travello, Meetup oder Backpackr sind speziell für Backpacker konzipiert und bieten Funktionen, um andere Reisende in deiner Umgebung zu finden.
  • Tinder/Bumble BFF: Auch hier kannst du gezielt nach Freundschaften suchen – mit klarem Hinweis im Profil.


4.
Sprachkurse & Workshops – lernen & connecten

Lateinamerika ist ein großartiger Ort, um Spanisch oder Portugiesisch zu lernen. Sprachkurse und Workshops sind nicht nur lehrreich, sondern auch eine tolle Gelegenheit, andere Reisende zu treffen:

  • Sprachschulen: Intensivkurse sind ein super Ort, um andere Reisende zu treffen und gemeinsam Spanisch oder Portugiesisch zu lernen.
  • Workshops: Koch- und Tanzkurse (z. B. Salsa, Cumbia, Capoeira) bringen dich mit Locals und anderen Reisenden in Kontakt. Wer das Gefühl von zwei linken Beinen kennt, kann versuchen sich bei einem Handwerksshop kreativ auszutoben und gleichzeitig neue Leute kennenlernen.


5.
Freiwilligenarbeit – gemeinsam etwas bewegen

  • Freiwilligenprojekte in Lateinamerika bieten dir nicht nur eine tiefere Perspektive auf die Kultur, sondern auch die Möglichkeit, in einer festen Community zu leben und enge Kontakte zu knüpfen, während man zusammen einen positiven Beitrag leistet.

 

6. Touren & Ausflüge – mehr als nur Sightseeing

Auch wenn du gerne unabhängig reist, können geführten Touren eine großartige Möglichkeit sein um andere Reisende kennenzulernen:

  • Tagestrips: Ideal für spontane Kontakte – oft organisiert vom Hostel.
  • Mehrtagestouren: Trekkingtouren, wie der Inka-Trail, die Ciudad Perdida oder Amazonas-Expeditionen bieten intensive Erlebnisse, die oft zu langfristigen Freundschaften verbinden.
  • Abenteuer-Sportarten: Aktivitäten wie Surfen, Tauchen oder Bergsteigen ziehen oft gleichgesinnte Abenteuerlustige an. Buche Kurse oder Touren, um Leute mit ähnlichen Interessen zu treffen.


7.
Feste & Events – mitten im Geschehen

Lateinamerika ist bekannt für seine lebendigen Festivals und Veranstaltungen. Diese bieten eine hervorragende Gelegenheit, mit Einheimischen und anderen Reisenden in Kontakt zu treten:

  • Karneval: Der Karneval in Rio de Janeiro oder Barranquilla sind riesige Feste, bei denen du leicht neue Leute kennenlernen kannst.
  • Musikfestivals: Von Reggae in Costa Rica bis hin zu elektronischer Musik in Argentinien gibt es viele Festivals, die Musikliebhaber aus aller Welt anziehen.
  • Lokale Märkte & Feste: Besuche lokale Märkte oder religiöse Feste, um die Kultur kennenzulernen und mit anderen Reisenden ins Gespräch zu kommen.

 

8. Offenheit & Initiative – dein Mindset zählt

Offenheit und Flexibilität sind das A und O beim Solo-Reisen – besonders, wenn du neue Menschen treffen möchtest:

  • Sei offen für Neues: Lass dich auf ungeplante Situationen ein – oft entstehen daraus die besten Begegnungen.
  • Zeige Interesse: Höre zu, stelle Fragen, sei präsent – das öffnet Türen.
  • Ergreif die Initiative: Sprich andere an, frag nach gemeinsamen Aktivitäten oder biete selbst etwas an.
  • Plane um, wenn’s passt: Neue Kontakte können deinen Reiseplan bereichern – bleib flexibel.


Tipp: Oft entstehen die besten Begegnungen spontan – z. B. beim Frühstück im Hostel oder im Bus auf dem Weg in die nächste Stadt.


9. Sicherheit geht vor – auch beim Socializen

Auch wenn es großartig ist, neue Leute kennenzulernen, solltest du immer deine Sicherheit im Auge behalten:

  • Vertrau deinem Bauchgefühl.
  • Triff dich zuerst an öffentlichen Orten.
  • Teile deine Pläne mit Freund*innen oder Familie.


10. Genieße auch deine Solo-Zeit

Du bist alleine unterwegs – und das ist etwas Besonderes. Nimm dir bewusst Zeit für dich selbst. Ob beim Sonnenaufgang am Strand, in einem Café in den Bergen oder beim Schreiben deines Reisetagebuchs: Deine Zeit mit dir selbst ist genauso wertvoll wie eine neue Freundschaft.

Fazit: Travel Buddies finden – und dich selbst

Solo reisen in Lateinamerika ist eine Einladung, die Welt neu zu entdecken – und dich selbst gleich mit. Mit etwas Offenheit und Vorbereitung findest du schnell Anschluss, begegnest spannenden Menschen und sammelst Erinnerungen, die du für immer mit dir trägst. Genieße die Freiheit, hab den Mut zur Begegnung und vergiss nicht: Die besten Geschichten beginnen oft genau dort, wo du dich traust, allein loszugehen.

Du möchtest mehr über unsere Programme erfahren?

DANN KOMM IN UNSERE FERNWEH-SPRECHSTUNDE!
Linie

SPRICH MIT …

Sophia

Gründerin von Wanderworld Travel

Marina

Beratung und Reisevorbereitung

Amanda

Beratung und Betreuung vor Ort

… ÜBER DEIN ABENTEUER !

Hier können wir gemeinsam deine Reise planen und über deine Vorstellungen sprechen.

Melde dich jetzt zur Fernweh-Sprechstunde . Wir freuen uns auf dich!

Alles ganz unverbindlich und kostenlos.