FREIWILLIGENARBEIT PERU
WILDLIFE SHELTER
Möchtest du vom Aussterben bedrohte Tierarten schützen? Begeisterst du dich für die Tier- und Pflanzenwelt Perus? Willst du dich für Naturschutz und Nachhaltigkeit einsetzen? Im Wildlife Reservat in Peru kannst du dich für den Erhalt der einheimischen Wildtiere einsetzen und dich um die Versorgung der Alpakas, Pumas, Papageien, Andenkondore und vieler weiterer Tiere kümmern. Stärke das Verantwortungsbewusstsein der Menschen, indem du die Besuchergruppen über den Artenerhalt aufklärst. Möchtest du die einzigartige Kultur Perus kennenlernen? Im Projekt wohnst du mitten im heiligen Tal der Inkas, umgeben von atemberaubenden Berglandschaften. Entdecke die faszinierende Lebensweise der Inkas, bestaune die Jahrhunderte alten Ruinen und besuche den weltberühmten Machu Picchu.
QUICK FACTS
Art des Programmes
Programmort
Arbeitszeit
Programmbeginn
Dauer
Mindestalter
Sprache
Voraussetzungen
Unterkunft
Verpflegung
Betreuung
Internet
Preis
Auffangstation für Wildtiere
Cusco, Peru
ca. 5 Stunden, 6 Tage
Jeden 1. Samstag im Monat
1-6 Monate
18 Jahre
Englisch oder Spanisch
Tierlieb, Naturverbunden
Einzel- oder Mehrbettzimmer im Apartment
Nicht inbegriffen,
Deutschsprachiger Ansprechpartner via WhatsApp
Mobiles Internet mit SIM-Karte von WanderWorld Travel
Ab 1.240,00 €
QUICK FACTS
Art des Programmes: Auffangstation für Wildtiere
Programmort: Cusco, Peru
Arbeitszeit: ca. 5 Stunden, 6 Tage
Programmbeginn: Jeden 1. Samstag im Monat
Dauer: 1-6 Monate
Mindestalter: 18 Jahre
Sprache: Englisch und Spanisch
Voraussetzungen: Tierlieb, naturverbunden
Unterkunft: Einzelzimmer im Apartment
Verpflegung: Nicht inbegriffen
Betreuung: Deutschsprachiger Ansprechpartner via WhatsApp
Internet: Mobiles Internet mit SIM-Karte von WanderWorld Travel
Preis: ab 1.240,00 €


PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Wildlife Projekt in Cusco ist eine private und familiengeführte Organisation, die sich der Rettung und Pflege von einheimischen Wildtieren widmet. Das Projekt nimmt Wildtiere, wie zum Beispiel Alpakas, Papageien, Pumas, Adler und Wildkatzen auf, die früher als Haustiere gehalten oder misshandelt oder von Wilderen und illegalen Jägern gefangen wurden, um sie zu verkaufen. Die Tiere werden von Forest Rangern befreit und in die Obhut der Organisation gebracht. Das Wildlife Projekt wurde 2007 gegründet und beherbergt auf dem 15 Hektar großen Gelände viele vom Aussterben bedrohte Tierarten und sorgt somit für den Erhalt der besonderen Wildtiere. Dem Team liegt ganz besonders der Erhalt der bedrohten Andenkondore am Herzen. Die gigantischen Kondore wurden und werden immer noch illegal gejagt, um die begehrten Federn der Vögel an Kunsthandwerker oder als Souvenirs an Touristen zu verkaufen. Mit dem Ziel, die riesigen Vögel in die Freiheit zu entlassen und die Population dadurch zu vergrößern, werden die Kondore dort gezüchtet.
Die Mission des Projekts ist es, den Freiwilligen und Besuchern des Reservats zu verdeutlichen, was für eine verheerende Auswirkung menschliches Handeln auf das Aussterben der besonderen Tiere hat. Sie wollen die Menschen und vor allem die Kinder vor Ort darüber aufklären, wie sie zum Erhalt der einheimischen Arten beitragen können und möchten so das Verantwortungsbewusstsein der Menschen gegenüber der Natur stärken.




AUFGABEN
Hilf mit, die peruanische Artenvielfalt zu erhalten! Das Projekt ist gemeinnützig und lebt von Spenden, Besuchereintritten und der Hilfe der Freiwilligen. Im Projekt kannst du alles über die faszinierende Tierwelt Perus lernen und Spaß bei der Arbeit mit den Tieren, lokalen Mitarbeitern und anderen Freiwilligen haben. Du kannst dich aktiv für den Schutz und die artgerechte Haltung der Wildtiere einsetzen und der Natur etwas Gutes tun.
Als Volunteer kannst du auf der Auffangstation verschiedene Tätigkeiten übernehmen. Als Mitglied des lokalen Teams bist du für die Pflege und Versorgung der Bewohner mitverantwortlich. Täglich Aufgaben sind die Zubereitung des Futters, die Fütterung und die Säuberung der Ställe. Verletzte Tiere brauchen besondere Pflege oder müssen medizinisch behandelt werden. Auch hier kannst du hautnah dabei sein und dem Team unter die Arme greifen. Die Gehege, Zäune und Wege müssen regelmäßig geprüft und instandgehalten werden. Dabei kannst du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und dir neue kreative Lösungen ausdenken. Hast du Lust, dein Wissen weiterzugeben? Dann kannst du die Besuchergruppen empfangen und durch das Reservat führen. Oder überzeuge junge Menschen für den Naturschutz und Erhaltung der Artenvielfalt und kläre über die Bedrohung der Tierarten auf.
Die Arbeitszeit beträgt ca. 4 – 5 Stunden täglich an 6 Tagen die Woche von Montag bis Samstag. Dabei gibt es zwei Schichten, auf die die Freiwilligen und Mitarbeiter aufgeteilt werden: entweder von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr oder 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Ob du lieber morgens oder nachmittags arbeitest, kannst du mit uns vor dem Projekt besprechen.
Mit dem Team und den anderen Freiwilligen kannst du deine Begeisterung für die spannende Tierwelt Perus teilen und ganz viel Neues lernen.


Cusco, Peru
Das Reservat liegt im sogenannten „heiligen Tal der Inkas“ 22 km nördlich der Stadt Cusco. Im wunderschönen Tal findest du weitläufige Felder und Landschaften wie in Bilderbüchern. Die majestätischen, riesigen Berge hinter dem Tal sind mit schneebedeckt, laden zum Erklimmen ein. Viele kleine, ländliche Andendörfer liegen im Tal und verzaubern dich mit ihrer peruanischen Kultur. Das Tal war früher von den Inkas bevölkert und heute kannst du dort die spannenden Ruinen erkunden und alles über die Kultur und Lebensweise dieser Völker erfahren. Zahlreiche Ruinen gibt es in Pisac, Chinchero oder Ollantaytambo. Das Andendorf Pisac ist außerdem für seine farbenfrohen Märkte bekannt, auf denen du günstige Souvenirs erstehen kannst. Auch ein Ausflug zu den atemberaubenden Terrassenanlagen von Moray lohnt sich definitiv!
Die ehemalige Hauptstadt der Inkas Cusco liegt auf über 3.400 Metern Höhe und stellt den perfekten Ausgangspunkt für eine Erkundung des weltberühmten Machu Picchus oder der Rainbow Mountains dar. Aber auch innerhalb der Stadt gibt es viele historische Denkmäler zu sehen. In Cusco treffen sich Backpacker aus aller Welt und sorgen für gute Stimmung. Hier erlebst du die wahre Kultur der Peruaner, setze dich am Sonntag einfach auf die Plaza de Armas und lass dich von der Fröhlichkeit der Menschen in den Bann ziehen. Straßenmusiker und Verkäufer findest du hier an jeder Ecke.


VORAUSSETZUNGEN
Spezielle Voraussetzungen brauchst du in diesem Projekt nicht. Du solltest eine Leidenschaft für Tiere haben und die Motivation besitzen, das Leben der Wildtiere nachhaltig zu verbessern. Außerdem solltest du Lust haben, viele neue Dinge zu lernen und dich für den Schutz von Wildtieren einzusetzen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber einer neuen Kultur und anderen Menschen aus aller Welt sind für die Teilnahme sehr wichtig.


SPRACHE
Die Landessprache in Peru ist Spanisch. Für die Arbeit im Projekt solltest du Grundkenntnisse in Spanisch und Englisch mitbringen. Natürlich wirst du deine Kenntnisse vor Ort sehr schnell verbessern.
Solltest du über noch keine Spanischkenntnisse verfügen, empfehlen wir dir vorab einen Spanischkurs zu absolvieren, damit du dir die nötigen Kenntnisse aneignen kannst und bestens für das Projekt und das Zusammenleben mit den Locals vorbereitet bist.
UNTERKUNFT
Zusammen mit anderen Freiwilligen oder Gästen teilst du dir ein Apartment in Cusco. Das Haus liegt im Zentrum von Cusco und bietet die perfekte Ausgangslage, um die wunderschöne Stadt zu erkunden. In der Wohnung gibt es mehrere Mehrbett- oder Einzelzimmer. Mit deinen Mitbewohnern teilst du dir das Badezimmer, eine Küche und ein Wohnzimmer. In der Küche hast du die Möglichkeit, günstig zu kochen. Oder du testest die vielen Restaurants und Cafés der Stadt.
Je nach Verfügbarkeit wirst du im Apartment oder einer vergleichbaren Unterkunft wohnen.
DEIN ANSPRECHPARTNER IN COSTA RICA
Carlos ist Deutsch-Peruaner und in Lima in einer deutschen Familie aufgewachsen. Dort lebt er noch heute und spricht dadurch sowohl Spanisch als auch Deutsch. Noch nie war er länger als drei Monate in Deutschland, doch er kennt die Gewohnheiten und Traditionen aus erster Hand. Er kennt aber auch seine Heimat Peru und die Kultur und kann es kaum erwarten dir alles zu zeigen. Carlos bezeichnet sich selber als lebenslustigen, hilfsbereiten und humorvollen Menschen, der dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen wird. Er ist unser Insider vor Ort, der dir mit vielen Tipps und Informationen Peru und den Rest Lateinamerikas ans Herz legen wird. Carlos betreut dich während der Einführungsveranstaltung in Lima. Für Fragen jeglichen Anliegens während deines Aufenthaltes in Lateinamerika steht dir ein deutschsprachiger Ansprechpartner via WhatsApp in derselben Zeitzone zur Verfügung.

LEISTUNGEN UND PREISE
Preise:
Einzelzimmer:
- 1. Monat im Startpaket: 1.240,00 €
- Verlängerungsmonat: 670,00 €
- Als 2. oder 3. Programm: 990,00 €
Gastfamilie:
- 1. Monat im Startpaket: 1.360,00 €
- Verlängerungsmonat: 810,00 €
- Als 2. oder 3. Programm: 1.110,00 €
Leistungen:
Mehr über unsere Leistungen erfährst du hier.
ERFAHRUNGSBERICHTE
Matilda
„Ich kann Lateinamerika nur weiterempfehlen. Es ist ein unfassbar interessanter Kontinent mit so vielen Kultureindrücken und Naturwundern. Die Reise hat mir eine ganz neue Welt eröffnet und ich weiß, dass ich definitiv zurückkommen werde.“
Lisa
„Mein Tipp für zukünftige Teilnehmer ist: Nutzt die Gelegenheit und macht die Reise! Auch wenn es Kompromisse erfordern sollte – das Erlebnis ist es auf jeden Fall wert.“
Johanna
„Ich würde sagen, dass ich dem Projekt durch körperliche Arbeit und meine Zeit, die ich reingesteckt habe, geholfen und einen Mehrwert geboten habe. Ich konnte dazu beitragen, diesen geretteten Tieren – die teilweise Schlimmes durch falsche Haltung, Missbrauch, Jagd oder schwindenden Lebensraum erleben mussten – ein schönes und friedliches Leben zu ermöglichen.“
LIVE Q&A
Johanna
Unsere Teilnehmerin Johanna war einen Monat im Wildlife Projekt in Cusco. In diesem Video berichtet sie von ihren Aufgaben, dem Tagesablauf im Projekt und ihrer Freizeit in Cusco. Erfahre außerdem, wie sie das Reisen allein als junge Frau erlebt hat und welche spannenden Erfahrungen sie sammeln konnte.
Ines
Ines hat das Wildlife Shelter bei Cusco tatkräftig unterstützt. Dort hat sie einen Zwischenstopp auf ihrer großen Lateinamerikareise gemacht. In diesem Video erzählt sie über ihre Zeit im Projekt und ihre Erfahrungen beim Reisen.