Sportmanagement
Quick Facts
Fachgebiet
Programmort
Arbeitszeit
Programmbeginn
Dauer
Mindestalter
Sprache
Unterkunft
Verpflegung
Betreuung
Internet
Preis
Sportmanagement
Guadalajara, Mexiko
Ca. 6 Stunden pro Tag / 5 Tage die Woche
Jeden 1. und 3. Samstag im Monat
1 Monat bis 6 Monate
18 Jahre
Spanisch, Grundkenntnisse wünschenswert
Apartment oder Wohngemeinschaft
Nicht inbegriffen
Erfolgt durch unseren Betreuer Manuel in Mexiko
Mobiles Internet mit Sim-Karte von WanderWorld Travel
ab 990 Euro
Quick Facts
Fachgebiet: Sportmanagement
Voraussetzungen: keine
Arbeitsort: Guadalajara, Mexiko
Arbeitszeit: ca. 6 Stunden pro Tag, Montag bis Freitag
Programmbeginn: jeden 1. und 3 Samstag im Monat
Dauer: 1 Monat bis 6 Monate
Alter: 18 Jahre
Sprache: Grundkenntnisse in Spanisch wünschenswert
Unterkunft: Apartment oder Wohngemeinschaft
Verpflegung: keine
Betreuung: Erfolgt durch unseren Betreuer Manuel in Mexiko
Internet: Mobiles Internet mit Sim Karte von WanderWorld
Preis: ab 990 Euro
Über Sportmanagement
Sport ist ein sehr vielfältiger Begriff und ebenso ist es das Berufsbild des Sportmanagements. Ein Sportmanager kann sowohl in der Führung von Sportvereinen und –verbänden wirken als auch im Management von kommerziellen Sporteinrichtungen, Sportstätten oder Sportartikelherstellern. Der Sportsektor wächst seit Jahren überdurchschnittlich und auch wenn Sport an erster Stelle immer noch für Leidenschaft und Spabsteht, stellt er gleichzeitig einen der bedeutendsten Wirtschaftssektoren in Deutschland und weltweit dar. Daher sind die Berufsaussichten für Sportmanager sehr positiv. Denn um diese rasante Entwicklung zu steuern, sind gute Sportmanager gefragt. Diese ziehen im Hintergrund die Fäden von der Allianzarena bis zum kleinen Fitnessstudio, von der Bundes- bis zur Amateurliga, von den Olympischen Spielen bis zum Jugendtennis-Turnier, betreuen die Spieler, organisieren Veranstaltungen, verhandeln mit Sponsoren oder decken die wachsende Nachfrage an Merchandise- und Fanartikeln.
Nutzen des Praktikums
Arbeiten in einem Job mit Zukunft! Da du in einem der am stärksten aufstrebenden Wirtschaftszweige bewegst, hast du gute Berufsaussichten im Bereich Sportmanagement. Mit deinem Praktikum legst du einen ersten wichtigen Grundstein. Wenn du bei einer kleinen Institution lernst, hast du den groben Vorteil, dass du für die meisten Aufgaben alleinverantwortlich sein wirst und somit mit allen Facetten von der Finanzverwaltung bis zur Teambetreuung in Berührung kommen wirst.
Du wirst mit einer Vielzahl von Menschen in Kontakt stehen und viel Zeit in Meetings mit Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern, Fans, Sportlern und Medienleuten verbringen. Dies stärkt insbesondere deine Kommunikationsfähigkeiten und Selbstvertrauen als auch deine Teamfähigkeit. Du lernst, Deadlines einzuhalten und mit Stresssituationen umzugehen. Während deines Praktikums hast du die Möglichkeit, dein eigenes Netzwerk an Kontakten und Beziehungen aufzubauen, was für einen zukünftigen Sportmanager lebenswichtig ist.
Aufgaben
So vielfältig das Berufsfeld, so abwechslungsreich und unterschiedlich sind auch die Aufgaben. Als Sportmanager verwaltest du die Finanzen, das heibt du überwachst und bewertest die Gehaltsstruktur, Budget, Geldfluss, und Geschäftsentwicklung eines Unternehmens. Du suchst geeignete Sponsoren, um die finanzielle Ausstattung von Mannschaften und Veranstaltungen sicherzustellen oder realisierst Sponsorenauftritte. Du leistest Öffentlichkeitsarbeit oder befasst dich mit dem Marketing und somit mit der Vermarktung des Vereins in Funk, Fernsehen und Merchandise. Darüber hinaus widmest du dich der professionellen Organisation von Sport-Events. Ebenfalls beschäftigst du dich mit der Leistungs- und Gegneranalyse. Beim Sport geht es nicht zwingend um Gewinnmaximierung, sondern oft wird der sportliche Erfolg über den finanziellen Profit gestellt.
Praktikum Sportmanagement in Mexiko
Dein Praktikum absolvierst du bei einem mexikanischen 1. Liga Verein in Guadalajara, dem FC Atlas. Top Spieler wie Rafael Marquez stehen hier unter Vertrag. Zu deinen Aufgaben gehört in erste Linie die Unterstützung des Vereinsmanagements. Du betreust das Spielermanagement, organisierst die Reisen der Spieler, unterstützt bei Verhandlungen und der Kommunikation von Sponsoren, koordinierst die Jugendmannschaft und unterstützt bei Logistik, Marketing und der Verwaltung des Vereins. Selbstverständlich darfst du auch beim Training mitwirken und den Trainer inhaltlich unterstützen.
Vorerfahrung benötigst du für das Sportmanagement Praktikum nicht. Aus diesem Grund eignet sich das Praktikum auch für Schulabsolventen. Jedoch bemisst sich der Aufgabenbereich an den jeweiligen Kenntnissen. Studenten bekommen dementsprechend anspruchsvollere Aufgaben, als Teilnehmer, die noch keine Berührungen mit dem Thema hatten. Jedoch sind die folgenden Eigenschaften von Vorteil:
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und in Stresssituationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Betriebswirtschaftliches Knowhow
- Kenntnis in internationalen Ökonomiebeziehungen, um weltweite Entwicklungen und Trends zu erkennen.
- Umfassende Kenntnisse (Regelwerke, Anforderungen) und eine grobe Leidenschaft für die jeweilige Sportart.
- Kommunikativ und teamfähig, flexibel und belastbar.
Guadalajara
Guadalajara ist die wohl typischste mexikanische Großstadt. Dies liegt wohl zum einen an ihrer hervorragenden mexikanischen Küche und zum anderen am Nationalgetränk Tequila, welches seinen Ursprung in der Region hat. Mit einer alten Eisenbahn kannst du in die 40 Minuten entfernte Stadt „Tequila“ fahren, und die Agavenplantagen und Brennereinen besichtigen. Guadalajara ist die zweitgrößte Metropole des Landes liegt mit ihren 6 Millionen Einwohnern ca. 500 km westlich der Hauptstadt Mexiko City. Von der Pazifikküste mit atemberaubenden Stränden, trennen sie 2 Stunden. Auch die umliegenden Berge laden zu Ausflügen ein.


Die Landessprache in Mexiko ist Spanisch. Um mit all deinen Kollegen und Partnern kommunizieren zu können, sind Spanischkenntnisse wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Solltest du keine Grundkenntnisse in Spanisch besitzen, ist die Teilnahme an einem 2-wöchigen Spanischkurs zu Beginn des Praktikums obligatorisch.
Du wohnst in einer Wohngemeinschaft oder einem Apartment. Das Büro ist zu Fuß oder mit dem Bus von der Unterkunft zu erreichen.
Deine Ansprechpartnerin in Mexiko
Ann-Christin ist eine deutsche Studentin aus Bremen und lebt seit über einem halben Jahr in Puebla, Mexiko. Neben der deutschen Sprache spricht Ann-Christin englisch und spanisch.
Sie ist schon sehr viel durch das Land gereist und kann es kaum erwarten, dir Mexiko und die mexikanische Kultur zu zeigen.
Besonders die mexikanische Offenheit und Gastfreundschaft haben dazu beigetragen, dass Ann-Christin Mexiko als ihr zweites Zuhause bezeichnen kann. Sie bezeichnet sich selber als organisierte Deutsche mit einer Schwäche für das mexikanische Nachtleben, die mexikanische Küche und die wunderschöne Natur. Hilfsbereitschaft und Humor zählen zu ihren Eigenschaften und gerne steht sie dir bei all deinen Anliegen zur Verfügung.

Vor der Reise
- Intensive persönliche Beratung, welches Projekt und welches Land am besten zu dir passen.
- Umfassende Vorbereitungsunterlagen und Unterstützung bei der vollständigen Planung deiner Reise zu folgenden Themen: Packliste, Gesundheitsinformationen, Budgetplanung, Reiseroutenempfehlungen, Insidertipps zum Programmort.
- Unverbindliches Flugangebot (Flugpreis separat zu zahlen).
- Information und Unterstützung beim Abschluss deiner Reiseversicherung.
- Ausstellung einer Bescheinigung über die Tätigkeit, um den Anspruch auf Kindergeld zu behalten.
Am Zielort
- Persönliche Abholung und Transfer Flughafen Cancun / Hostel Tulum
- Die ersten 2 Hostelnächte in Tulum
- Einführungsveranstaltung in Tulum
- Unser WanderWorld T-Shirt
- 24/7 Betreuung deines erfahrenen deutschsprachigen Ansprechpartners in Mexiko
- Optionale Ausflüge am Wochenende zusammen mit den anderen Teilnehmern
Nach der Reise
- Zertifikat über deine erfolgreiche Teilnahme am Praktikum
Preise
1 Monat: 990 Euro im Startpaket
Verlängerungsmonat: 550 Euro
Als 2. oder 3. Paket: 790 Euro