FREIWILLILGENARBEIT COSTA RICA
WILDLIFE SHELTER
Du hast eine Leidenschaft für Tiere und besonders exotische Wildtiere faszinieren dich? Du möchtest dich für den guten Zweck einsetzen und bedrohten Tieren helfen, ihren Weg zurück in ihren natürlichen Lebensraum zu finden? Und währenddessen möchtest du an einem der schönsten Orte Mittelamerikas leben und das „Pura Vida“ („wahres Leben“) Costa Ricas genießen? Dann bist genau du genau der richtige Freiwillige für unsere Auffangstation für Wildtiere. Kümmere dich um Affen und viele andere Tiere, die aufgrund schwerer Verletzungen medizinisch versorgt und gepflegt werden müssen und sei dabei, wenn diese Tiere wieder in die freie Wildbahn entlassen werden. Ein einzigartiges Projekt, bei dem das gesamte Team von ganzem Herzen hinter der Arbeit steht, und eine Erfahrung, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
QUICK FACTS
Art des Programmes
Programmort
Arbeitszeit
Programmbeginn
Dauer
Mindestalter
Sprache
Voraussetzungen
Unterkunft
Verpflegung
Betreuung
Internet
Preis
Auffangstation für Wildtiere
Nicoya Beach, Costa Rica
7-8 Stunden pro Tag, 5 Tage pro Woche
Jeden 1. Samstag im Monat
1-6 Monate
18 Jahre
Englisch oder Spanisch
Tierlieb, Naturverbunden
Mehrbettzimmer auf dem Projekt Gelände (Einzelzimmer gg. Aufpreis)
nicht inbegriffen, Gemeinschaftsküche vorhanden
Ansprechpartner vor Ort
Mobiles Internet mit Sim-Karte von WanderWorld Travel
Ab 1200,00 Euro
QUICK FACTS
Art des Programmes: Auffangstation für Wildtiere
Programmort: Nicoya Beach, Costa Rica
Arbeitszeit: 7h pro Tag, 5 Tage pro Woche
Programmbeginn: Jeden 1. Samstag im Monat
Dauer: 1-6 Monate
Mindestalter: 18 Jahre
Sprache: Englisch und Spanisch
Voraussetzungen: Tierlieb, naturverbunden
Unterkunft: Mehrbettzimmer auf dem Projekt Gelände (Einzelzimmer gg. Aufpreis)
Verpflegung: nicht inbegriffen, Gemeinschaftsküche vorhanden
Betreuung: Ansprechpartner vor Ort
Internet: Mobiles Internet mit Sim-Karte von WanderWorld Travel
Preis: ab 1200 Euro
PROJEKTBESCHREIBUNG
Unser Tierrettungsprojekt im paradiesischen Nosara, Costa Rica, ist eine einzigartige, gemeinnützige Auffangstation für verschiedene Wildtiere. Das internationale Projekt wurde bereits vor über zwanzig Jahren ins Leben gerufen, um die vielfältige Tierwelt Costa Ricas vor den Bedrohungen und Konflikten der wachsenden menschlichen Bevölkerung auf der Halbinsel Nicoya zu schützen.
Spezialisiert ist das Rettungszentrum auf die Rettung, Rehabilitation und Freilassung verschiedener Tierarten. Besonders um die Affen der Region kümmert sich die Organisation, aber auch viele andere Tierarten wie Vögel oder Reptilien (z.B. Tamanduas, Opossums, Leguane, Papageien, Eulen, Aras, Motmots, Pizoten, Ameisenbären, Kinkajous, Eichhörnchen und mehr) finden dort ein neues, sicheres Zuhause auf Zeit.
Die meisten der geretteten Tiere komme aufgrund der menschlichen Einflüsse auf der Halbinsel in die Organisation. In den letzten Jahrzehnten zog es immer mehr Menschen auf die Nicoya Halbinsel, weil auch immer mehr Touristen diesen wunderschönen Fleck Erde für dich entdeckten. Durch die Beliebtheit der Region gab es immer mehr Wohngebäude und Touristenunterkünfte, aber auch viele Geschäfte zogen in den Ort und die Umgebung. Ein positiver Aufmarsch für viele Menschen der Halbinsel, der jedoch viele negative Einflüsse auf Costa Ricas Tierwelt mit sich zieht. So verletzen sich die meisten Affen, die von dem Rettungszentrum aufgenommen werden, durch Stromschläge, da sie neue Oberstromleitungen mit einer Liane verwechseln. Auch gehören Autounfälle und Angriffe durch Haustiere zu täglichen Gefahren. Um verletzten Tieren zu helfen, hat die Organisation sogar eine 24-Stunden-Hotline eingerichtet. So kann zu jeder Tages- und Nachtzeit ein geschultes Rettungsteam gerufen werden, wenn sich mal wieder ein Tier verletzt hat, verletzt wurde oder einen Stromschlag durch Stromleitungen erlitten hat. Ohne diese Hilfe würden die meisten dieser Tiere nicht überleben.
Leider werden auch oft Säuglinge und Jungtiere ohne Eltern gefunden, wenn diese verletzt oder verunglückt sind. Auch um diese wird sich im Rettungszentrum liebevoll gekümmert bis sie alt genug sind, um ein Leben in Freiheit zu führen.
Langfristig möchte das Rettungszentrum für einen sicheren Lebensraum für Mensch und Tier sorgen. Mit dem „Stop The Shocs“ Programm soll auf die schwierige Situation der vielen neuen Storm Masten im Lebensraum der Tiere aufmerksam gemacht werden. Es sollen Lösungen geboten und implementiert werden, die ein langfristiges Zusammenleben von Menschen und Baumbewohnern ermöglichen. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg – und das Rettungszentrum braucht deine Hilfe! Unterstütze sie in ihrer Mission und hilf dabei, die Sicherheit der Wildtiere zu fördern und die verletzen Tiere zu versorgen.
Wichtig ist uns, dass das Rettungszentrum nicht mit einem Zoo verwechselt wird, auch wenn sich hier von ganzem Herzen um die Tiere gekümmert wird. Affen sind wilde Tiere, die in einem sehr starken sozialen Netzwerk leben. Sie brauchen deshalb lange, bis sie Vertrauen in ihre Pfleger gefasst haben. Selbstverständlich ist das langfristige Ziel für jedes der Tiere, dass es so schnell wie möglich wieder in gewohnter Umgebung und freier Wildbahn leben kann. Dafür sorgen die projekteigene Klinik und das Team aus Tierärzten und Freiwilligen, die sich um die ideale medizinische Versorgung der Tiere kümmert. Die Mehrheit der tierischen Patienten brauchen spezielle medizinische Behandlungen und Intensivpflege. Können Tiere aufgrund ihrer Kondition nicht mehr zurück in ihren ursprünglichen Lebensraum, finden sie dauerhaft Schutz in der Organisation.
AUFGABEN
Du bist gefragt! Da das Rettungszentrum in Nosara gemeinnützig ist, lebt es von der Hilfe Freiwilliger. Du wirst sehr viel über die faszinierende Tierwelt Costa Ricas und die damit verbundenen Probleme lernen, aber auch Spaß an deiner Arbeit haben und Menschen aus aller Welt kennenlernen.
Hast du ein Herz für Tiere? Als Freiwilliger wirst du gleichzeitig zum Botschafter für Tierrechte und stehst für deine Schützlinge ein. Du wirst viel über die Herausforderungen der Rehabilitation von Wildtieren lernen, über die Ernährung und medizinische Versorgung. Und das schönste an deiner Arbeit: Du bist Teil der Lösung des Problems. Denn du sorgst mit deiner Hilfe dafür, dass die Tiere zurück in ihren natürlichen Lebensraum eingegliedert werden können. Das ist die schönste Belohnung und eine Erfahrung, die du nie wieder vergessen wirst.
Als Freiwilliger der Auffangstation kannst du verschiedene Tätigkeiten übernehmen. Du bist fester und wichtiger Bestandteil des Teams und hilfst den örtlichen Mitarbeitern bei der Pflege und Versorgung der Tiere. Dazu gehören die Vorbereitung und Zubereitung des Tierfutters, die Fütterungen, das Wachen oder Baden der Tiere sowie die Instandhaltung und Pflege der Gehege. Darüber hinaus organisiert das Rettungszentrum regelmäßig Umweltaktivitäten, an denen sich die Freiwilligen gerne kreativ beteiligen können. Oder du setzt dich für den Erhalt des sicheren Lebensraums für Affen beim „Stop the shocks“ Programm ein.
Gemeinsam mit Freiwilligen aus aller Welt teilst du die Liebe und Begeisterung für den Schutz der Tierwelt und knüpfst nebenbei wertvolle Kontakte und bereichernde Freundschaften.
Zum Leben und Arbeiten an einem fremden Ort gehört es natürlich auch dazu, das neue Zuhause kennenzulernen. Während des Programms wirst du den authentischen costa-ricanischen Lebensstil, die spannende Kultur und die fantastische Küche des Landes lieben lernen. Costa Rica ist ein Paradies auf Erden, und du wirst schnell merken, was dieses Fleckchen Erde so besonders macht.
Nosara, Costa Rica
“No shoes no shirt Nosara” heißt es in dem kleinen Strandort an der Nordwestküste Costa Ricas, und das beschreibt den relaxten Vibe der Stadt perfekt. Das Rettungszentrum befindet sich direkt neben der Stadt Nosara Beach, auf einem Hügel mit bester Aussicht auf die Traumstrände der Küste. Hier treffen Yoga Liebhaber und Wellenreiter auf Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Der Ort ist ein wahres Paradies auf Erden. Du wirst nicht nur von den Begegnungen mit Brüllaffen, Leguanen, Nasenbären und Meeresschildkröten begeistert sein, sondern ebenso von den weitläufigen Naturstränden, die einer Filmkulisse gleichen. Playas de Nosara umfasst vier atemberaubende Strände: Playa Garza, Playa Guiones, Playa Pelada und Playa Ostional, die für ihre Tausenden von Olive Ridley-Meeresschildkröten bekannt sind, die monatlich eintreffen, um ihre Eier zu legen. Und auch sonst hat der Ort einiges zu bieten.
Alles in Nosara lädt zum länger bleiben ein. Hier gibt es zahlreiche erstklassige Restaurants, viele schöne Geschäfte und ein reges Nachtleben. In der Freizeit kann man in Nosara vielen Freizeitaktivitäten nachgehen. Egal ob Yoga in einem der weltbekannten Yoga-Zentren der Stadt, Wellenreiten mit perfekten Bedingungen, Reiten, Hiking oder einfach die Sonne am Strand genießen – hier gibt es alles, was das Herz begehrt.
VORAUSSETZUNGEN
Spezielle Voraussetzungen brauchst du in diesem Projekt nicht. Du solltest eine Leidenschaft für Tiere haben und die Motivation besitzen, das Leben der Wildtiere nachhaltig zu verbessern. Außerdem solltest du Lust haben, viele neue Dinge zu lernen und dich für den Schutz von Wildtieren einzusetzen. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Offenheit gegenüber einer neuen Kultur und anderen Menschen aus aller Welt sind für die Teilnahme sehr wichtig.
SPRACHE
Die Landessprache in Costa Rica ist Spanisch. Du benötigst keine Kenntnisse der Spanischen Sprache, um im Programm teilzunehmen. Es ist lediglich Voraussetzung, dass du Englisch oder Spanisch sprechen kannst, um mit deinen Kollegen und den Leitern des Projektes zu kommunizieren. Solltest du noch keine Kenntnisse haben, empfehlen wir dir einen Sprachkurs zu Beginn der Reise zu besuchen, den wir gerne für dich organisieren.
UNTERKUNFT
Du wohnst in einem 4-Bett Zimmer gemeinsam mit den anderen Freiwilligen. Das Zimmer befindet sich auf dem Projektgelände und du kannst alles wunderbar zu Fuß erreichen. Ein Einzelzimmer oder Zweibettzimmer können wir dir auf Anfrage gegen Aufpreis organisieren.
Es steht dir eine gut ausgestattete Küche zur Verfügung, in der du gemeinsam mit deinen Kollegen kochen kannst. Hier wirst du viele lustige Abende verbringen und bereichernde Freundschaften schließen. Das Haus der Freiwilligen verfügt über ein großes Wohnzimmer mit TV, Klimaanlage und Ventilatoren und Wifi. Und das Beste: auf dem Projektgelände befindet sich ein wunderschöner Pool, indem du in deiner Freizeit die Sonne genießen kannst.
DEIN ANSPRECHPARTNER IN COSTA RICA
Lisa ist Deutsche und mit ihrem costa-ricanischen Freund nach Costa Rica ausgewandert. Davor hat sie das Land schon einige Male besucht und kennt sich deshalb bereits sehr gut mit der Kultur, den Traditionen und Gegebenheiten vor Ort aus. Nachdem sie sich in das Land und die Leute verliebt hat, hat sie beschlossen dort zu leben, wo andere Urlaub machen. Sie spricht neben deutsch und englisch auch fließend spanisch. Lisa empfängt dich gerne mit ihrer warmherzigen und lustigen Art in San José und möchte dir unbedingt ihre wunderschöne Wahlheimat vorstellen. Als deutsche Ansprechpartnerin vor Ort wird sie dir alle Fragen beantworten und du kannst immer auf sie zukommen, wenn du Hilfe brauchst.
LEISTUNGEN UND PREISE
Preise*
- 1. Monat im Startpaket: 1390 Euro
- Verlängerungsmonat: 810 Euro
- Als 2. oder 3. Programm: 1100 Euro
Mehr über unsere Leistungen erfährst du hier.