Uns erreichst Du unter:

 +49 89 2000 8440

+49151 222 9 2020

Mo bis Fr, 09:00-18:00 Uhr

Oder trage dich hier für einen Beratungstermin per Telefon oder Zoom ein.

E-Mail: hello@wanderworld.travel

Zur Newsletter Anmeldung

Oder hinterlasse uns hier deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, wir setzen uns umgehend mit dir in Verbindung.

 

 

Work and Travel Mittel- und Südamerika

Träumst du schon lange davon, die eigenen vier Wände zu verlassen und die große weite Welt zu erkunden? Möchtest du deinen Horizont erweitern, eine neue Kultur kennenlernen, praktische Erfahrungen sammeln und eine neue Sprache erlernen? Hast du Weltneugier und Fernweh und brauchst einen Tapetenwechsel? Aber vor allem möchtest du ein fremdes Land wie ein Local erleben, und nicht wie ein Tourist? Dann ist ein Work & Travel Abenteuer genau das richtige für dich.

Die Kombination aus Reisen und Arbeiten ermöglicht es dir, eine lange Zeit im Ausland zu verbringen, viele unterschiedliche Orte und Länder zu sehen, tolle Menschen aus allen Ecken der Welt zu treffen und nebenbei wertvolle Erfahrungen für dein weiteres Leben zu sammeln. In deiner Reisezeit kannst du dann günstig die faszinierenden und vielfältigen Länder Lateinamerikas erkunden und deinen Traum vom Reisen wahr werden lassen.

Unser Angebot ist vielfältig. Du jobbst in Hostels, auf Farmen, in einer Surf– oder einer Tauchschule – für jeden ist das richtige Angebot dabei. Egal ob am Traumstrand oder im Dschungel, in den Bergen oder in einer Metropole, ob an Land, auf dem Wasser oder sogar Unterwasser – die Arbeit fühlt sich nicht wie Arbeit an, wenn man seiner Leidenschaft nachgeht.

Auch die Reisedauer ist flexibel. Ganz gleich, ob du nur einen oder bis zu zwölf Monate in Lateinamerika verbringen, ob du in einem oder in vielen Programmen arbeitest oder ob du eins oder mehrere Länder entdecken möchtest – wir stellen dir ein auf dich zugeschnittenes Programm zusammen.

HOSTEL EXPERIENCE
Freundschaften und eine Atmosphäre voller Reisefieber. Im Hostel triffst du Gleichgesinnte, kannst deine Horizonte erweitern und gleichzeitig wertvolle Arbeitserfahrung in einem multikulturellen Umfeld erwerben.

HOSTEL EXPERIENCE

ab 800,00 €

FARM EXPERIENCE
Du hast genug vom hektischen Leben in der überfüllten Stadt und möchtest frische Landluft schnuppern? Auf einer Farm in Lateinamerika kannst du tief in die unberührte Natur eintauchen und die atemberaubenden Landschaften entdecken.

FARM EXPERIENCE

ab 900,00 €

SPORT EXPERIENCE
Entdecke deine neue Leidenschaft, lerne neue Skills und erweitere deinen Horizont. Wir haben die spannendsten Aktivitäten herausgesucht, die dein Work & Travel Traum zur besten Zeit deines Lebens machen.

SPORT EXPERIENCE

ab 880,00 €

AUSLANDSPRAKTIKUM
Ein Praktikum in der Heimat ist gut, ein Praktikum im Ausland umso besser. Denn neben internationaler Praxiserfahrung, erwirbst du multikulturelle Kenntnisse, die dir bei deiner zukünftigen Karriere von Vorteil sein werden.

AUSLANDSPRAKTIKUM

ab 770,00 €

Work and Travel Lateinamerika

Träumst du schon lange davon, die eigenen vier Wände bzw. die deiner Eltern zu verlassen und die große weite Welt zu erkunden? Möchtest du deinen Horizont erweitern, eine neue Kultur kennenlernen, praktische Erfahrungen sammeln und eine neue Sprache erlernen? Hast du Weltneugier und Fernweh und brauchst einen Tapetenwechsel? Aber vor allem möchtest du ein fremdes Land wie ein Local erleben, und nicht wie ein Tourist? Dann ist ein Work & Travel Abenteuer genau das richtige für dich.

Unser Angebot ist vielfältig. Du jobbst in Hostels, auf Farmen, in einer Surf– oder einer Tauchschule – für jeden ist das richtige Angebot dabei. Egal ob am Traumstrand oder im Dschungel, in den Bergen oder in einer Metropole, ob an Land, auf dem Wasser oder sogar Unterwasser – die Arbeit fühlt sich nicht wie Arbeit an, wenn man seiner Leidenschaft nachgeht.

Schriftzug: Hostel Experience Freiwillige lachen zusammen
Schriftzug: Experience vor Kakteen
Schriftzug: Praktikum Freiwillige vor Tafel
Schriftzug: Sport Experience Surfbretter im Grünen

Du möchtest ins Ausland…

…bist dir aber noch nicht sicher, welches Programm das richtige für dich ist? Finde es bei unserem Test „Welcher Work and Travel Typ bin ich?“, heraus.

Gruppe junger Leute vor Bergen

10 Gründe für Work and Travel in Lateinamerika

1. Weil sich die Gegebenheiten vor Ort perfekt dafür eignen

Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Lateinamerikaner, ein gutes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln und die Fülle an tollen und interessanten Arbeitgebern macht Lateinamerika zu dem Ziel für ein gelungenes Work & Travel Abenteuer. Dabei ist eine Work and Travel Reise dort nicht mit einer nach Australien, Neuseeland oder Kanada zu vergleichen. Man bewegt sich hier in anderen Kulturen, und das merkt man an jeder Ecke. Doch das ist gerade das Schöne und genau der Grund, warum wir diese Region so lieben. Denn es sind die vielen Unterschiede, die das Besondere aus machen, und dir die Tür zu einzigartigen Erfahrungen aufmachen. Da Work & Travel in Lateinamerika noch nicht üblich ist, ist es wichtig, vorab ausreichend zu planen. Genau dabei möchten wir dich unterstützen und dich mit allem versorgen, was du für ein reibungsloses Abenteuer auf dem schönsten Kontinent der Welt brauchst.

2. Weil es so viel zu entdecken gibt

Lateinamerika ist, besonders bezogen auf die unterschiedlichen Länder, Landschaften und Kulturen, einzigartig und vielfältig. Mexiko, Guatemala, Belize, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Peru, Ecuador, Costa Rica, Chile und Argentinien zusammen haben weniger Fläche als Australien. Das bedeutet: Mehr sehen, mehr entdecken! Jedes Land bringt eine spannende, einzigartige Kultur mit, die sich häufig stark von der deutschen unterscheidet. Die Länder Lateinamerikas lassen sich wunderbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln bereisen, besonders mit dem Bus. Auch Flüge mit lateinamerikanischen Airlines sind häufig sehr günstig. Wer internationale Vielfalt möchte, der wird mit einem Work & Travel in Lateinamerika unglaublich glücklich werden.

3. Weil du nicht für ein Programm entscheiden musst, sondern diese beliebig kombinieren kannst

Du hast Lust in einem Freiwilligenprojekt mitzuwirken, willst aber auch mal das Leben als Barkeeper im Hostel leben und dir die Hände auf einer Farm schmutzig machen? Kein Problem! Du musst dich nicht für nur einen Job entscheiden. Unsere Programme lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Durch unser Bausteinsystem kannst du vorab auswählen, wie lange du an welchem Projekt teilnehmen möchtest. Selbstverständlich musst du dich auch nicht auf ein Land festlegen. Du bestimmst selber, wie lange du in welchem Land bleibst und welche Länder du in deiner Reisezeit erkundest. Selbstverständlich stehen wir dir sowohl bei der Planung und Auswahl deiner Programme als auch vor Ort mit Rat und Tat zur Seite und versorgen dich mit Insidertipps, Reiserouten und allen Informationen, du die brauchst.

4. Weil du nicht in die Fußstapfen von 1000 deutschen Work & Travellern trittst

Lateinamerika eignet sich einfach hervorragend für ein Work & Travel Abenteuer, denn die Voraussetzungen sind ideal. Und doch ist der Kontinent nicht bekannt dafür, im Gegenteil. Hört man sich im Freundeskreis um, dann wird viel öfter von Australien, Neuseeland oder Asien gesprochen, nur selten von unserem Lieblingskontinent. Doch das ist für dich nur von Vorteil! Die Länder sind noch nicht überlaufen, und du wanderst nicht auf den Pfaden, die vor dir schon viele andere platt getrampelt haben. Du wagst etwas Neues und Besonderes, hast spannendere Storys zu erzählen, die man nicht schon an jeder Ecke gehört hat.

5. Weil du eine neue Kultur kennenlernen wirst.

Lateinamerika ist, besonders im Vergleich mit Ländern wie Australien, einfach anders als Deutschland, und genau das macht es aus. Egal ob Sprache, Musik, Tanz, Sport, Politik oder Essen – in Lateinamerika ticken die Uhren anders und es ist einfach wunderbar. Lateinamerika ist darüber hinaus reich an Ethnien und Religionen. Der Charme dieses Kontinents ist geprägt von seinen über 600 Millionen Einwohnern, einem Sammelplatz der Kulturen der Welt! Tauche ein und werde Teil davon. Schon bald wirst du dich nicht mehr wie ein Tourist, sondern wie ein Local fühlen. Schau doch dazu auch gerne mal bei diesem Blogartikel vorbei.

 6. Weil du während deines Abenteuers Spanisch lernen wirst

Fließend Englisch zu sprechen ist heutzutage nichts besonders mehr, es ist wohl eher eine Grundvoraussetzung. Unglaublich beliebt bei vielen Arbeitgebern hingegen ist eine andere Weltsprache: Spanisch, mit mehr als 400 Millionen Muttersprachlern. Und das schöne – auf Reisen in Lateinamerika lernt man tatsächlich sprechen. Denn die wenigsten Menschen sprechen dort ein Englisch, das zur Verständigung ausreicht. Keine Angst, am Anfang helfen Hände und Füße, und täglich kommen mehr spanische Vokabeln hinzu.

7. Weil es im Gegensatz zu anderen Work & Travel Ländern kostengünstig zu bereisen ist

Lateinamerika zu bereisen ist nicht nur traumhaft schön, sondern auch unschlagbar günstig, besonders im Vergleich mit anderen Work and Travel Ländern. Für einen Tag mit super leckerem lokalen Essen und Drinks an den Bars, Fahrtkosten (Taxi, Uber, Überlandbusse etc.), Unterkunft, und der ein oder anderen Tour gibt man insgesamt nicht mehr aus als eine Übernachtung in einem überfüllten Hostel am Stadtrand von Sydney. Mit einem Budget von 800 Euro (pro Monat in der Reisezeit) kannst du in Lateinamerika hervorragend reisen und es dir sehr gut gehen lassen. Low Budget ist das auch schon für 600 Euro möglich. Und dabei musst du meist nicht mal auf Komfort, gutes Essen, Partys und Abenteuer verzichten.

8. Weil die Qualität der Jobs hervorragend ist

Aus anderen Work & Travel Regionen kennt man die Arbeit nur als Massenabfertigung arbeitswilliger Backpacker als legale Gelddruckmaschine für Eigentümer. In Lateinamerika gibt es qualitative und vernünftige Arbeitsplätze, die oft nicht in Geld, sondern in Unterkunft und Verpflegung bezahlt werden. Keine 12-Stunden-Tage, keine Ausbeutung. Wertschätzende Arbeitgeber, zu denen man auch eine persönliche Bindung aufbauen kann. Aufgaben, die einen bei der persönlichen Weiterentwicklung helfen, bei denen man viele neue Menschen und Einheimische kennenlernt. Wer sich hier für Freiwilligenprojekte entscheidet, tut auch noch was Gutes und hilft, wo Hilfe dringend benötigt wird. Von der Qualität der Arbeitsplätze haben wir uns persönlich überzeugt und stehen von ganzem Herzen hinter unseren Programmen.

9. Weil die lateinamerikanische Mentalität an Warmherzigkeit und Lebensfreude kaum zu überbieten ist

Wir lieben Reisen, auf denen man Neues entdeckt, eine neue Kultur und vor allem viele interessante Menschen trifft. Und wir sprechen aus Erfahrung, wenn wir versprechen, in Lateinamerika findet man genau das. Hier wird man von den Einheimischen mit offenen Armen empfangen! Sie sind neugierig und interessiert, herzlich und gastfreundlich. Das Lebensgefühl in den Ländern ist geprägt von Traditionen, guter Laune, positiven Vibes und Lebensfreude, und das findet man so nirgendwo anders auf der Welt. Wenn man erstmal die richtigen Menschen kennengelernt hat, hat man dort die beste Zeit und den größten Spaß des Lebens – so viel ist sicher.

10. Weil man kein Visum braucht

Ganz anders als in den meisten Ländern der Welt, die für Work and Travel bekannt sind, braucht man in Lateinamerika kein Visum und muss auch sonst keine strengen Auflagen erfüllen. Auch nicht, wenn du dort in einem Hostel, auf einer Farm oder in einem Projekt arbeiten möchtest. Das macht alles einfacher und entspannter. Genauere Einreiseinformationen bekommst du selbstverständlich von uns.

Work and Travel in Lateinamerika: ein bisschen anders!

Work & Travel in Lateinamerika – das hört und sieht man (noch) eher selten. Auf Reisen durch die Länder nebenbei zu arbeiten, ist nicht üblich. Und genau das ist es, was es so besonders macht. Hervorragende Bedingungen für ein Work & Travel Abenteuer warten auf dich.

Anders als beispielsweise in Australien stellen sich die Arbeitgeber in Lateinamerika nicht darauf ein, dass ausschließlich arbeitssuchende junge Reisende die Jobs erledigen. Das bedeutet für dich, dass du nicht Teil der Massenabfertigung von Backpackern wirst, du nicht in die Fußstapfen tausender Deutscher trittst und nicht das Gefühl von Ausbeutung aufkommt.

Die Qualität der Jobs in Lateinamerika ist dafür exzellent. Hier kannst du genau die Aufgaben finden, für die du dich wirklich interessierst. Anders als in anderen Ländern sehen wir die Arbeit in Lateinamerika nicht als Übergangszeit zwischen deinen Reisen an. Die Arbeit fühlt sich hier oft nicht wie Arbeit an, sondern wie ein wichtiger Teil deiner Reise, bei dem du viel lernen wirst, eine neue Leidenschaft für dich entdeckst und einzigartige Erfahrungen sammelst. Wir haben selbstverständlich all unsere Arbeitgeber und Programme auf ihre Qualität überprüft und bereits zahlreiche zufriedene Teilnehmer vermittelt.

Generell ist es in Lateinamerika nicht üblich, dass man für die Arbeit als Backpacker mit Gehalt entlohnt wird. Dies hat den Hintergrund, dass das Lohnniveau in Lateinamerika so niedrig ist, dass man sich für einen üblichen Lohn kaum eine Unterkunft und Verpflegung leisten könnte. Doch keine Angst, du gehst nicht leer aus. Bei all unseren angebotenen Programmen sind die Unterkunft und oft auch ein Teil der Verpflegung inklusive, den du als Gegenzug für deine Arbeit erhältst. Ein sehr guter Deal, wenn man bedenkt, dass du nicht mehr als 30 Stunden in der Woche arbeiten wirst und viel Freizeit hast, um dein neues Zuhause zu erkunden. Bei unseren Farm-Programmen handelt es sich teilweise um Freiwilligenarbeit, die Unterkunft wird von uns im Voraus an die Farm gezahlt und ist im Programmpreis enthalten.

Und wenn du nach getaner Arbeit dann auf eigene Faust die vielfältigen Länder erkundest, dann wirst du schnell merken, wie günstig das Leben vor Ort ist. Egal ob Transportmittel, Hostel Übernachtungen oder ein Restaurantbesuch – in Lateinamerika kommst du mit einem vergleichsweisen geringen Budget wunderbar und ohne Abstriche durch den Monat. Ein echter Pluspunkt. Wir unterstützen dich vorab gerne in der Planung deines Budgets.

Ganz anders als in den meisten Ländern der Welt, die für Work and Travel bekannt sind, braucht man in Lateinamerika kein Visum und muss auch sonst keine strengen Auflagen erfüllen. Ein Work & Travel Visum gibt es dort nicht. Auch nicht, wenn du dort in einem Hostel, auf einer Farm oder in einem Projekt arbeiten möchtest. Du bist während deiner gesamten Zeit als Tourist unterwegs. Das macht alles einfacher und entspannter. Genauere Einreiseinformationen bekommst du selbstverständlich von uns.

Besonders weil Work & Travel nicht üblich ist, empfehlen wir jedem, die Arbeitsplätze bereits im Voraus zu organisieren und sich den Arbeitsplatz zu sichern, denn es gibt sie dort nicht wie Sand am Meer. Deshalb sichern wir euch die Programme eurer Wahl bereits Monate im Voraus. So garantieren wir nicht nur, dass du für die gebuchte Zeit einen festen Arbeitsplatz hast, sondern in dieser Zeit auch deine Unterkunft. Außerdem sind wir für dich als Ansprechpartner erreichbar.

Passt Work and Travel zu mir?

Du bist weltoffen, neugierig und abenteuerlustig? Du möchtest etwas Außergewöhnliches erleben, jeden Tag neue Dinge kennenlernen und einzigartige Erfahrungen machen? Du hast ein Herz für andere Menschen, fremde Kulturen und neue Lebensweisen? Dann bist du genau der richtige Teilnehmer für unsere Programme. Feste Voraussetzungen für die Teilnahme an unserem Work & Travel Angebot gibt es nicht. Das Wichtigste ist, dass du offen und interessiert an fremden Kulturen bist, Lust zu lernen hast und Reiselust mitbringst. Alles andere kommt von ganz allein. Während deiner Zeit im Ausland wirst du selbstbewusster werden und spielerisch mit ungewohnten Situationen umgehen.

Spanisch-Kenntnisse sind in den meisten Programmen keine Voraussetzung.  Jedoch solltest du bereit sein und Lust haben, diese wunderschöne Sprache auf deiner Reise kennen und auch etwas sprechen zu lernen. Du wirst viel in Kontakt zu Einheimischen stehen. So lernt sich die neue Sprache wie von allein. Wenn du dich allerdings doch etwas sicherer fühlen möchtest, empfehlen wir dir einen Sprachkurs in einer unserer Sprachschulen oder bei einem unserer Privatlehrer. Dieser wird perfekt an deine Kenntnisse angepasst, kann vor oder während deiner Arbeit in den Programmen stattfinden und so lange gehen, wie du es dir wünscht.

Du hast Fernweh und wünscht dir noch ausführlichere Informationen zum Thema Work & Travel in Lateinamerika? Melde dich jetzt hier für unsere Fernweh-Sprechstunde an und sprich ganz unverbindlich mit uns persönlich über deine Fragen, Pläne und Träume.

Du bist motiviert und hast richtig Lust auf Work & Travel, bist dir aber noch nicht sicher, welche der Programme am besten zu dir passen? Schau doch mal bei unserem Quiz vorbei, beantworte ein paar Fragen und bekomme von uns die Programme zugeschickt, die unserer Meinung nach am besten zu dir und deinen Wünschen passen würden.

AM ZIELORT

Ankunft: In jedem unserer Zielländer haben wir einen deutschsprachigen Ansprechpartner, der dich persönlich am Flughafen in Empfang nehmen wird und dich zu deinem Hostel bringt, in welchem du während der Einführungstage untergebracht wirst.

Einführungsveranstaltung: Am Anfang deines Work & Travel Abenteuers wird dir unser Ansprechpartner an den Einführungstagen alles Wichtige erklären und zeigen. Du wirst einen ersten Eindruck deiner neuen Heimat bekommen und kannst alle Fragen stellen.

Spanischkurs: Wenn du möchtest, organisieren wir für dich einen Spanischkurs zu Beginn deiner Reise. Perfekt, wenn du Spanisch-Anfänger bist oder auch deine Schulkenntnisse etwas auffrischen möchtest.

Betreuung: Unser Ansprechpartner vor Ort, wie auch die Mitarbeiter in Deutschland, sind 24/7 für dich erreichbar, sodass du dich immer gut aufgehoben und sicher fühlst.

Ausflüge: Wenn sich zeitgleich mehrere unserer Teilnehmer in einem Ort befinden, können optional Ausflüge und Aktivitäten mit anderen Teilnehmern geplant werden.

Unser WanderWorld T-Shirt: Wir von WanderWorld Travel sehen uns als Familie. Mit unserem T-Shirt wollen wir all unsere Teilnehmer miteinander verbinden und coole Fotos entstehen lassen.

NACH DER REISE

Zertifikat und Bescheinigung: Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Programm bekommst du selbstverständlich ein Zertifikat mit allen Informationen, die du brauchst. Das macht sich super in zukünftigen Bewerbungen. Solltest du deine Teilnahme zum Beispiel im Studium anrechnen wollen stellen wir dir natürlich auch gerne eine passende Bescheinung aus. Bei Fragen hierzu wende dich gerne jederzeit an uns.

Du fragst, wir antworten

Kann ich verschiedene Länder und – Jobs miteinander kombinieren?

Genau das ist die Idee unserer Work & Travel Programme! Deine Reise wird ganz individuell auf deine Wünsche abgestimmt. Dabei bist du weder an ein Land noch an eine Jobrichtung gebunden. Wenn du ausreichend Zeit mitbringst, kannst du auch alle vier Länder bereisen und dich in verschiedenen Jobs ausprobieren. Auch innerhalb eines Landes kannst du an verschiedenen Orten bei unterschiedlichen Arbeitgebern arbeiten.

So kannst du dein Auslandsabenteuer zum Beispiel mit einer Hostel Experience beginnen, um deine Sprachkenntnisse zu verbessern und dich an das Backpacker Leben zu gewöhnen. Anschließend kannst du dann in ein anderes Land reisen und ein professionelles Praktikum absolvieren.

Innerhalb relativ kurzer Zeit bekommst du so die Möglichkeit, mehrere spannende Kulturen Lateinamerikas zu erleben. Denn jedes Land hat seinen ganz eigenen Charme und unterscheidet sich vom anderen in vielerlei Hinsicht.

Kann ich mit meiner Freundin oder meinem Freund zusammen im gleichen Projekt oder Hostel arbeiten?

Gar kein Problem! Zwar machen sich die meisten Work & Traveller alleine auf den Weg, aber natürlich kannst du das Abenteuer auch gemeinsam mit einem Freund starten. Es gibt ein paar Arbeitgeber, die es nicht so gerne sehen, wenn du gemeinsam mit deiner Freundin oder deinem Freund arbeiten möchtest. Andere wiederum haben gar kein Problem damit und verfügen über ausreichend Jobmöglichkeiten für mehrere Volunteers gleichzeitig. Da wir über einen großen Pool an Hostels verfügen, können wir dir zu fast 100% versichern, einen passenden Arbeitgeber für euch zu finden.

Ich kann kein Spanisch. Ist das ein Problem?

Nein, das ist überhaupt kein Problem! All unsere Jobs vor Ort sind darauf abgestimmt, dass du in das lokale Team integriert wirst und die spanische Sprache schnell lernen kannst. Was du mitbringen solltest, ist die Neugier und Lust, eine neue Sprache zu erlernen.

Zudem beinhaltet unser Hostel Experience Programm auch einen 2-wöchigen Sprachkurs zu Beginn deines Abenteuers. Dies gibt dir eine gute Grundlage, die Basics zu lernen oder aufzufrischen und dich etwas verständigen zu können. Auch bei den anderen Programmen kannst du diesen Kurs selbstverständlich hinzubuchen. Falls du gar keine Vorkenntnisse aufweisen kannst, ist dies sehr empfehlenswert.

Insbesondere im Hostel wird sowohl mit den anderen Volunteers als auch mit den Gästen viel Englisch gesprochen. Das heißt, du brauchst keine Spanischkenntnisse, um dich zu verständigen. Es ist aber dennoch ratsam, die Sprache zu erlernen. Denn dies ermöglicht dir beispielsweise auch, die Locals und ihre Kultur besser kennenzulernen. Und das ist genau das, was deine Erfahrung zu einer einzigartigen machen wird.

Einige wenige unserer Jobs im Bereich der Freiwilligenarbeit oder Auslandspraktika setzen fortgeschrittene Spanischkenntnisse voraus, da du mit Locals kommunizieren musst, die kein Englisch können. In diesem Fall findest du entsprechende Informationen bei der jeweiligen Programmbeschreibung.

Wie viel kosten die Flüge nach Lateinamerika und vor Ort?

Die Kosten der Flüge nach Lateinamerika hängen natürlich stark von deiner Destination, deinem Abflugort und dem Reisezeitraum ab. So sind Flüge in der Ferienzeit oder zu Feiertagen in der Regel etwas teurer. Daten wie Weihnachten und Neujahr solltest du daher meiden. Für einen Flug von Deutschland nach Mittel- oder Südamerika solltest du zwischen 600 und 900 Euro einplanen. Wir kennen die besten Daten für günstige Flüge und werden dir nach deiner Buchung ein unverbindliches Angebot unseres Partnerreisebüros zukommen lassen, welches wir gerne für dich abschließen.

Die Distanzen in Lateinamerika sind teilweise sehr weit. Wenn du nicht nur arbeiten möchtest, sondern auch etwas reisen und etwas sehen willst, wirst du daher den ein oder anderen Inlandsflug nicht vermeiden können. Einen Inlandsflug bekommst du in unseren Ländern für etwa 30 bis 40 Euro (One-Way). Viele der großen Airlines haben regelmäßig Angebote. Wer etwas aufmerksam ist, kann dort super Schnäppchen machen. Selbstverständlich unterstützen wir dich bei der Flugsuche und buchen gerne auch Interkontinentalflüge für dich.

Brauche ich ein Visum?

Ein großer Vorteil in Lateinamerika ist, dass du kein spezielles Visum benötigst, um in das jeweilige Land einzureisen und dort als Volunteer zu arbeiten, sondern du kannst ganz einfach als Tourist einreisen. Das Touristenvisum von mindestens 90 Tagen erhältst du am Flughafen bei deiner Einreise. Die einzige Ausnahme ist Kolumbien. Hier benötigst du auch für jegliche Form von Freiwilligenarbeit ein entsprechendes Visum. Dieses kannst du bereits im Voraus bei der kolumbianischen Botschaft in Deutschland online beantragen oder vor Ort in Kolumbien (nur in Bogota). Hältst du dich bis zu 90 Tage im Land auf, wird dir ein elektronisches Visum ausgestellt. Bei längeren Aufenthalten musst du zu einem persönlichen Termin bei der Botschaft in Berlin oder Frankfurt erscheinen. Du solltest einen Zeitraum von 2 Monaten zur Beantragung und Erhalt des Visums berücksichtigen. Natürlich helfen wir dir gerne, das Visum zu beantragen.

Kann ich in Lateinamerika Geld verdienen?

Alle Jobs, die du bei unserem Work & Travel Programm ausüben kannst, basieren auf Freiwilligenarbeit. Das bedeutet, dass du für deine Arbeitsleistung kein Gehalt in Form von Geld bekommst. Als Gegenleistung stellen der Arbeitgeber dir jedoch die Unterkunft während deiner gesamten Arbeitszeit sowie mindestens eine Mahlzeit am Tag. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind in der Regel die größten Kostenpunkte beim Reisen. Daher kannst du während deiner Arbeitszeit einiges sparen. Außerdem sind die Lebenshaltungskosten in den von uns angebotenen Ländern in Mittel- und Südamerika deutlich niedriger als in westlichen Ländern. Vor allem aber geht es um die Erfahrung, die du während deiner Freiwilligenarbeit sammeln kannst. Du wirst dir wertvolle Fähigkeiten sowohl für deinen beruflichen Werdegang als auch für deine persönliche Entwicklung aneignen.

Es gibt zwei wichtige Gründe, warum du in Lateinamerika kein Geld für deine Arbeit bekommst. Zum einen ist das Lohnniveau in Mittel- und Südamerika leider nicht mit dem Niveau zu vergleichen, das du aus Deutschland kennst. Die Löhne vor Ort können oft sehr niedrig sein. Somit sind deine Unterkunft und die Verpflegung am Ende sogar mehr wert als ein einheimischer Mitarbeiter verdient. Zum anderen reist du als Tourist ein und darfst somit offiziell kein Geld verdienen.

Kann ich während des Programmes auch in andere Länder reisen?

Derzeit bieten wir unsere Work & Travel Programme in den folgenden vier Ländern in Lateinamerika an: Mexiko, Peru, Kolumbien und Guatemala. Selbstverständlich kannst du auch verschiedene Länder miteinander kombinieren und benachbarte Länder während deiner Reisemonate gerne ebenfalls bereisen. Dabei ist zu beachten, dass wir unsere rundum Betreuung vor Ort nur in den vier oben genannten Ländern gewährleisten können, da nur dort einer unserer Ansprechpartner vor Ort ist.

Jedoch haben wir persönlich bereits viele andere Länder in Lateinamerika bereist. Soweit wir deine Destination kennen, können wir dir natürlich dennoch Tipps zur Reiseplanung mit auf den Weg geben. Jobs vermitteln wir allerdings nur in den Ländern Mexiko, Guatemala, Kolumbien und Peru.

Brauche ich im Ausland eine spezielle Versicherung?

Auch wenn eine Versicherung zusätzliche Kosten impliziert, sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Bist du rundum gegen alle Eventualitäten versichert, kannst du dich zurücklehnen und dein Auslandsabenteuer entspannt genießen.

Auslandskrankenversicherung

Deine deutsche Krankenversicherung ist im außereuropäischen Ausland leider nicht gültig. Damit du auch im Ausland bei eventuellem Krankheitsfall geschützt bist, solltest du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen, die dir unter anderem im Ausland anfallende Arzt- und Krankenhauskosten erstattet. Denn ansonsten kann es im Ernstfall teuer werden. Es gibt viele verschiedene Krankenkassen, die eine solche Versicherung anbieten.

Reiserücktrittsversicherung

Dein Abenteuer im Ausland ist bereits bis ins letzte Detail geplant und alle Flüge sind gebucht. Aber was, wenn im letzten Moment etwas Unerwartetes dazwischenkommt und du doch nicht reisen kannst? Für diesen Fall ist es sehr wichtig, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, die in solchen Fällen für deine Reisekosten aufkommt. So kannst du dir hohe Kosten der Umbuchung oder Stornierung der Flüge sparen.

Wir arbeiten mit einem renommierten Versicherungspartner unseres Vertrauens, mit dem wir ausschließlich gute Erfahrungen gemacht haben, zusammen. Gerne unterstützen wir dich bei dem Abschluss deiner Versicherung und unterbreiten dir nach deiner Buchung ein individuelles Angebot.

Habe ich während meiner Zeit im Ausland Anspruch auf Kindergeld?

Laut der derzeitigen Gesetzeslage hast du bis zum 25. Lebensjahr Anspruch auf Kindergeld, wenn du dich bis zu diesem Zeitpunkt in einer Berufsausbildung oder Studium befindest. Auch zwischen zwei Ausbildungsabschnitten kann der Anspruch bestehen bleiben, wenn dieser Abschnitt nicht länger als vier Monate andauert. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Leistest du für einen längeren Zeitraum Freiwilligenarbeit im Ausland und dient diese Tätigkeit einem berufs- oder studienvorbereitenden Zweck, kann dir weiterhin Kindergeld zustehen. Selbstverständlich können wir dir eine Bescheinigung für das Amt ausstellen, die den Erwerb von sozialen Kompetenzen und Sprachkenntnissen während deiner Freiwilligenarbeit bestätigt. Voraussetzung ist, dass die zu erwerbenden Fähigkeiten für dein zukünftiges Studium von zentraler Bedeutung sind. Wichtig ist ebenfalls, dass du deinen Wohnsitz nicht ins Ausland verlegst. Letztendlich hängt die Entscheidung jedoch vom Zuständigen deiner Familienkasse ab. Daher empfehlen wir, rechtzeitig mit der jeweiligen Familienkasse in Kontakt zu treten.

Kann ich während meines Auslandsaufenthaltes BAföG bekommen?

Wenn du ein Auslandspraktikum während deines Studiums absolvieren möchtest, qualifizierst du dich unter Umständen für den Erhalt von Auslands-BAföG. Gesetzlich ist festgelegt, dass du dich hierzu in der Erstausbildung befinden musst und nicht mehr bei den Eltern wohnst. Da du im Ausland deine Ausbildung weiterführst, besteht der Anspruch weiter.

Auch wenn du im Inland kein BAföG bekommst, hast du Chancen auf Auslands-BAföG. Denn die Einkommensgrenzen sind hier unterschiedlich. Zusätzlich zu den Posten wie Miete, Lebenshaltung und Beiträge zur Krankenkasse, die du auch im Inland bekommst, erhältst du im Ausland auch eine Reisekostenpauschale sowie einen speziellen Auslands-Zuschlag für Länder in Mittel- und Südamerika. Ein Versuch ist es also auf jeden Fall wert.

In einigen Studiengängen wird auch ein Vorpraktikum zum Beginn des Studiums vorausgesetzt. In diesem Fall hast du auch bereits vor deinem Studium Anspruch auf finanzielle Unterstützung. Dies gilt allerdings nur, wenn das Vorpraktikum eine obligatorische Voraussetzung ist und nicht zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann.

Zu beachten ist, dass der Antrag des BAföG in der Regel eine relativ lange Bearbeitungszeit hat. Plane daher einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten ein, damit du das Geld direkt zu Beginn deiner Reise zur Verfügung hast.

Kann ich meine deutsche Kreditkarte im Ausland benutzen?

In der Regel kannst du mit jeder deutschen oder europäischen Kreditkarte im Ausland Bargeld abheben oder mit der Karte bezahlen. Mit einer Debit Card ist dies nicht überall möglich. Daher solltest du auf jeden Fall eine Kreditkarte beantragen. Allerdings gibt es hier große Unterschiede in Bezug auf die Gebühren. Um vor Ort jederzeit Bargeld am Automaten abheben zu können, empfehlen wir unseren Teilnehmern die Einrichtung eines deutschen Bankkontos, welches keine Gebühren für die Abhebung im Ausland erhebt. Bekannt dafür sind die Kreditkarten der DKB und der Comdirect, mit welchen wir persönlich gute Erfahrung gemacht haben.

In Lateinamerika gibt es flächendeckend Geldautomaten, an denen problemlos Bargeld abgehoben werden kann.

Wie lange muss mein Reisepass gültig sein?

Es ist wichtig, dass deine Reiseunterlagen aktuell sind. Die Gültigkeit deines Reisepasses solltest du unbedingt überprüfen, sobald du dich für einen Auslandsaufenthalt in Mittel- oder Südamerika entschieden hast. Falls dein Reisepass nicht lange genug gültig ist oder du noch gar keinen hast, kannst du diesen bei der örtlichen Gemeinde beantragen. Derzeit erhältst du deinen Pass innerhalb von fünf Wochen nach Antragstellung. Dein Reisepass sollte bei Einreise in dein letztes Reiseland mindestens eine Gültigkeit von sechs Monaten haben. Im gegenteiligen Fall empfehlen wir dir, umgehend einen neuen zu beantragen.

Welches Alter ist für Freiwilligenarbeit im Ausland das richtige?

Für Freiwilligenarbeit im Ausland gibt es kein „richtiges“ Alter. Unsere Programme sind sowohl für Jung und Alt geeignet. Egal ob du gerade dein Abi gemacht hast und vor dem bevorstehenden Studium eine Zeit lang ins Ausland gehen möchtest, ob du gerade zwischen dem Bachelor- und dem Master-Studium stehst oder ob dir der graue Arbeitsalltag auf die Decke fällt und du eine Auszeit nehmen möchtest – alles ist möglich. Das Mindestalter hängt vom jeweiligen Land und Arbeitgeber ab. In der Regel sind unsere Programme ab 17 oder spätestens 18 Jahren möglich. Nach oben gibt es in der kein Limit.

Zweifelslos wirst du durch ein Auslandsjahr in jedem Lebensalter und in jeder Lebensphase sehr viel für dein Leben gewinnen. Für die Begegnung mit einer anderen Kultur und den Locals, den Erwerb von Sprachkenntnissen und einen positiven Beitrag zur Entwicklung der lokalen Bevölkerung gibt es keine Altersbeschränkung!

Dauert ein Auslandsjahr ein ganzes Jahr?

Das Wort Auslandsjahr wird oft synonym für einen Auslandsaufenthalt verwendet. Bei unseren Programmen musst du kein ganzes Jahr unterwegs sein. In der Regel sind unsere Teilnehmer zwischen 2 und 12 Monaten im Ausland. Die Dauer kannst du ganz flexibel nach deinen Verfügbarkeiten wählen. Je mehr Zeit du mitbringst, umso intensiver wird deine Erfahrung sein und umso mehr Möglichkeiten hast du, tief in die Kultur des jeweiligen Landes einzutauchen oder auch gleich mehrere Länder zu bereisen.

Zu beachten ist, dass du in unsere Länder in Mittel- und Südamerika als Tourist einreist und somit je nach Land maximal 183 Tage im Land bleiben kannst. Aber die Lage unserer Länder bietet die perfekte Möglichkeit, verschiedene Länder miteinander zu kombinieren.